Ich weiß nicht, was clever tanken so treibt, wenn Nacht ist oder auch das standby oder das Betriebssystem, aber auf jeden Fall machen sie den Akku leer.
Archiv für den Monat: Dezember 2016
Guts Bäckerei Neuhardenberg
Auf meinen verkreuzten Wegen durch Brandenburg lande ich in Neuhardenberg und was liegt da näher, als einmal die örtliche Bäckerei aufzusuchen.
Das Ladengeschäft macht einen ordentlichen Eindruck, die Bedienung ist freundlich und die Auswahl gut.
Ich wähle einmal mehr Pfannkuchen und Spritzkuchen. Den Pfannkuchen gibt es leider nur mit Pflaumenmus und Zucker oder mit roter Marmelade und Zuckerguss. Ich wähle letzteres.
Was zuerst auffällt ist der Preis von 1,15 bzw. 1,25€. Das ist schon auf den ersten Blick teuer. Verglichen mit der relativ geringen Größe insbesondere des Spritzkuchen kann ich nur von einem schlechten Preis-Leistungsverhältnis sprechen.
Geschmacklich war es so lala, die Marmelade im Pfannkuchen weder richtig süß noch fruchtig, der Teig aber noch ganz gut. Der Spritzkuchen fällt von der Bewertung noch schlechter aus. Richtigen Geschmack habe ich nicht gespürt. Wobei meine Erkältung das vielleicht auch beeinflusst hat.
Alles in allem also eher keine Empfehlung, beim nächsten Mal würde ich entweder etwas anderes probieren oder einfach weiter fahren.
SD-Karte fehlt …
Auf den ersten Blick ist das MOTO X (XT1562) ein sehr gutes Smartphone. Die Leistung stimmt, die Ausdauer ist mehr als ausreichend für einen Tag und die Kamera ist für ein Smartphone sehr gut. Nach und nach kommen aber immer wieder Bugs ans Tageslicht. Vor einiger Zeit hatte ich schon mal Probleme mit dem Zusammenspiel zwischen dem MOTO X und der SD-Karte. Die SD-Karte war dann auch kurz danach kaputt. Aber inzwischen gibt es auch mit der neuen immer wieder mal Probleme, wenn z.B. das MOTO X meldet ‚SD-Karte fehlt …‘
Der große kleine Bruder
Heute geb es eine kleine Verstärkung in meinem Pixelsammlerteam. Zur inzwischen fast sechs Jahre alten Sony NEX5N kommt eine A6000 hinzu. Auffällig ist auf jeden Fall der Größenunterschied. Die A6000 ist länger, breiter und auch dicker als die NEX5N. Das schafft Platz für einen (elektronischen) Sucher, einen Aufklappblitz, einen normalen Blitzschuh und die beiden Drehrädchen. Der Filmknopf wandert auf die Seite.
Bäckerei Wiese in Britz
Heute war ich bei der Bäckerei Wiese in der Filiale am ehemaligen SVKE. Die Bäckerei Wiese hat einen guten Ruf im Barnim, der u.a. durch immer wieder neue Backwaren in guter Qualität begründet wird. Trotzdem hätte ich gerne die Klassiker Pfannkuchen und Spritzkuchen probiert, die es aber leider nicht gab.
Ich wählte als Alternative eine Stollenstange oder wie auch immer das Dingens heißt. Grundlage ist auf jeden Fall ein schwerer Stollenteig. Die Stange ist mit 1,80€ nicht ganz billig, andererseits aber auch wesentlich schwerer und auch größer als ein normales Stück Kuchen.
Der Geschmack hat mir sehr gut gefallen. So wie Stolle eben schmecken sollte.