Ich frage mich jetzt, ob das so sein muss, daß hier in Vorpommern immer etwas fehlt am Kuchen. Heute war es zum Beispiel die Marmelade bzw. Füllung. Der Pfannkuchen von Deuse war nicht so verkehrt, aber insgesamt etwas trocken. Und auch der Spritzkuchen war irgendwie ganz ok, aber so richtig gut war er auch nicht. Auch etwas trocken und etwas weniger Geschmack als gehofft.
Schlagwort-Archive: Bäcker
Kadatz – Neubrandenburg
Meine Einschätzung zu Spritzkuchen und Pfannkuchen der Bäckerei fällt kurz aus. Der Spritzkuchen war nicht richtig durchgebacken und der Pfannkuchen war zwar irgendwie OK, hatte aber Marmelade als Füllung. Beides würde ich also nicht wieder kaufen.
Bäckerei Franke: Eierschecke und Pfannkuchen
Vor langer Zeit kaufte ich regelmäßig bei Franke in Biesenthal ein und wenn es Kuchen sein sollte, nahm ich gerne ein Stück Eierschecke, die damals eigentlich genau so war, wie sie sein sollte und mich an die Eierschecke von Bäcker Günther aus Finowfurt erinnerte. Irgendwann gab es aber keine Eierschecke mehr bei Franke und ich änderte meine Wege und kaufte nichts mehr.
Als ich heute Morgen aber wieder einmal an der Filiale Am Schlossberg vorbei kam, hielt ich kurzentschlossen an und kaufte eine Eierschecke und einen Pfannkuchen. Mit 1,75€ und 1,25€ fand ich es nicht so günstig. Und mit meinen Augen fand ich auch die Eierschecke nicht, da sie von einer feinen Schicht Puderzucker bedeckt war. Den Pfannkuchen gab es glasiert und mit Zucker bestreut. Hier entschied ich mich für den glasierten.
Die Eierschecke hat leider nicht nur optisch sondern auch geschmacklich nicht viel mit dem zu tun, was ich unter Eierschecke kennengelernt habe. Vielmehr ist es ein Stück Käsekuchen, das zwar nicht schlecht schmeckt, aber eben keine Eierschecke ist.
Und auch der Pfannkuchen war nicht ganz meins. Sein „Hauptproblem“ ist schon auf dem Foto zu sehen: Er ist mit Marmelade gefüllt, nicht mit Pflaumenmus, wie ich es mag. Der Teig ist mir etwas zu trocken, schmeckt aber trotzdem.
In Summe war es also nicht ganz mein Kuchen heute. Trotzdem kann ich Franke prinzipiell durchaus empfehlen und wäre bei anderen Erwartungen vielleicht glücklich geworden.
Die Bäckerei Franke ist im Web als barnimer-backhaus.de zu finden.
Bäckerei Welck in Joachimsthal
Bei Welck in Joachimsthal hatte ich vor längerer Zeit mal eingekauft, es aber nicht wiederholt, weil mir der Kuchen nicht so zusagte.
Heute beschloss ich aber, wieder einmal anzuhalten und ein Stück zu probieren. Aus dem guten Angebot wählte ich einen Spritzkuchen.
Schon rein optisch unterscheidet er sich von einigen, die ich woanders gekauft hatte – er hatte nur einen Kringel. Der Eberswalder soll ja eigentlich zwei haben.
Und was soll ich sagen? Ich werde wohl wieder eine längere Pause einlegen, ehe ich bei Welck erneut anhalte. Geschmacklich war der Spritzkuchen zwar ganz ok, aber er war nicht richtig durchgebacken und dadurch einfach etwas zu matschig.
Ein Spritzkuchen von Wiese / Café Gustav
Heute mal wieder die Bäckerei Wiese mit ihrem Café Gustav am Markt in Eberswalde. Mit 1,20€ eher am oberen Ende der Preisskala lohnt sich der Spritzkuchen doch. Vielleicht ein bisschen fettig, aber trotzdem noch etwas knackig. Zuckerguss nicht zu süß und auch saftig. Schmeckt.